Meese

Psychische Schädigungen des Tatopfers als Körperverletzung gemäß §§ 223, 229 StGB

Herbert Utz

ISBN 978-3-8316-4945-7

Standardpreis


47,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

Umfang: 170 S.

Format (B x L): 14,5 x 20,5 cm

Gewicht: 253

Verlag: Herbert Utz

ISBN: 978-3-8316-4945-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Juristische Beiträge; 138

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Produktbeschreibung

Der strafrechtliche Schutz psychischer Schädigungen des Tatopfers ist nach Ansicht der Rechtsprechung sowie der herrschenden Literatur stets an spezifische Umstände geknüpft. Jedoch stellt sich insbesondere vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung psychischer Krankheiten die Frage, aus welchem Grund nicht jede erhebliche psychische Gesundheitsschädigung des Tatopfers unabhängig spezieller Erfordernisse strafrechtlich geschützt ist.

Die vorliegende Arbeit untersucht den Schutz der psychischen Gesundheit des Tatopfers im StGB. Insbesondere wird die Stichhaltigkeit der Argumente gegen den Schutz der psychischen Gesundheit des Tatopfers ohne des Erfordernisses einer somatischen Auswirkung im Rahmen der Körperverletzung gemäß §§ 223, 229 StGB analysiert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...