Sozialgerichtsgesetz: SGG
Kommentar
12., neubearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70634-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (In Leinen)
12., neubearbeitete Auflage. 2017
Umfang: XXV, 1671 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 1158
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70634-9
Prüfungszulassung
Zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Berlin/Brandenburg zugelassen.
Produktbeschreibung
Verlässliche Antworten zum SGG.
Der bewährte Praktiker-Kommentar
zum Sozialgerichtsgesetz ist nicht nur für alle Richter der Sozialgerichtsbarkeit und für Fachanwälte für Sozialrecht ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Der Standardkommentar hat sich auch für Behörden, Rechtsanwälte, Gewerkschaften und Sozialversicherungsträger sowie alle Personen und Institutionen, die sich beruflich mit dem SGG zu beschäftigen haben, zur erfolgreichen Anlaufstelle bei der Lösung aller prozessualen Fragestellungen im Sozialgerichtsverfahren entwickelt.
- Die Neuauflage
berücksichtigt mit Bearbeitungsstand Januar 2017 u.a. folgende Gesetze: - EU-KontopfändungsVO-DurchführungsG
- G zur Änd. des Sachverständigenrechts und zur weiteren Änd. des G über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Vergaberechtsmodernisierungsgesetz
- 5. SGB IV-Änderungsgesetz
- Gesetz zur Änderung des AsylbLG und des SGG
Von Richtern für die gerichtliche Praxis
Bearbeitet von Wolfgang Keller, Richter am Landessozialgericht, Dr. Stephan Leitherer, Richter am Bundessozialgericht, sowie Dr. Benjamin Schmidt, Richter am Sozialgericht
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.