Noch Zukunft haben
Zum Werk Karoline von Günderrodes
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-67902-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
IX, 271 S. 65 Abbildungen, 46 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 271 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-67902-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Romantikforschung
Produktbeschreibung
Die literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung zu Karoline von Günderrode (1780-1806) setzt seit gut zwei Jahrzehnten neue Akzente. Das Werk der Autorin wird in diesem Zuge als singulärer Beitrag zur Literatur-, Kultur- und Geistesgeschichte der Romantik profiliert, während der ,Mythos Günderrode', der sich auf Leben, Lieben und vor allem Ableben der Autorin konzentriert, fundamental hinterfragt wird. Der vorliegende Band schließt an diese Re-Lektüren und neuen Perspektiven an. Er präsentiert wichtige Untersuchungen zu bislang wenig beleuchteten Facetten von Günderrodes Texten, die u.a. Poetologie, Ästhetik sowie ideengeschichtliche oder politische Aspekte umfassen, und legt zudem eine kommentierte Auswahl bislang kaum bekannter Briefe der Autorin in Transkription und Abbildung vor.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com