Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-57707-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XX, 209 S. 112 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 209 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-57707-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Light Engineering für die Praxis
Produktbeschreibung
Additive Fertigungsverfahren befinden sich an der Schwelle zur Industrialisierung. Daraus ergibt sich ein Praxisbedarf nach effizienten und effektiven Prozessketten für die Fertigung von Bauteilen in Endqualität. Diese Dissertation beantwortet diesen Bedarf mit einer praxisorientierten Methode zur Gestaltung effizienter Fabrikstrukturen für die additive Fertigung und bewertet verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität der Prozesskette unter Kosten- und Durchlaufzeitaspekten.
Der Inhalt
- Grundlagen des Betrachtungs- und Gestaltungsbereichs
- Definition des Forschungsbedarfs
- Modell zur Bewertung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
- Methode zur Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
- Produktivitätspotenziale der Prozesskette additiver Fertigungsverfahren
- Anwendung und praktische Validierung.- Schlussbetrachtungen.
Der Autor
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com