Neo-Ordoliberalismus
Ein Zukunftsmodell für die Soziale Marktwirtschaft
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-21883-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XIV, 192 S. 27 Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 192 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-21883-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ökonomien und Gesellschaften im Wandel
Produktbeschreibung
Wohlstand und Wachstum hängen unumstößlich zusammen. Wachstum wiederum hängt am Fortschritt, der den Erhalt des Wohlstands ermöglicht. Dies geht einher mit stetiger struktureller Veränderung als Folge und Bedingung zugleich. Veränderung benötigt gesellschaftliche Akzeptanz. Akzeptanz kann nur durch Teilhabe induziert werden. Wohlstand, Wachstum und Fortschritt sind somit nur möglich, wenn sie durch die sozio-ökonomische Ordnung, in der wir leben, gewährleistet werden.
- Unsere sozio-ökonomische Ordnung und ihre Herausforderungen
- Erfolgsfaktoren von sozio-ökonomischen Ordnungen
- Konzeption einer solidarisch-dynamischen Wirtschaftsordnung
Der Autor
Markus Hans-Peter Müller ist Volkswirt und in leitender Funktion bei der Deutschen Bank tätig. Er ist Dozent an der Frankfurt School of Finance, der Universität Bayreuth und der Banking and Finance Academy in Usbekistan. Der Autor ist Mitglied im Verein für Socialpolitik und der Ludwig-Erhardt Stiftung, darüber hinaus wurde er zuletzt vom Bundesumweltministerium in den Beirat des Projekts "Carbon Bubble" berufen, das die Risiken der Transformation zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft für das deutsche Finanzsystem untersucht und bewertet.Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com