Agrarrecht flächendeckend.
Das Anwaltshandbuchbringt alle praxisrelevanten Aspekte des äußerst facettenreichen Agrarrechts auf den Punkt. Die juristischen, aber auch die wirtschaftlichen und technischen Besonderheiten agrarrechtlicher Mandatsverhältnisse werden anhand konkreter Handlungs- und Gestaltungshinweise ausführlich erläutert.
Checklisten, Formulierungsbeispiele, Muster und Praxistipps ergänzen die Darstellung und gewährleisten eine ebenso rasche wie interessengerechte Fall-Lösung.
Agrarrecht flächendeckendBehandelt ist der gesamte Katalog des § 14 m FAO. Auch darüber hinausgehende praxisrelevante Fragen werden beantwortet:
- Das anwaltliche Mandat im Agrarrecht
- Handlungsformen und Verfahrensarten
- Zivilrecht
- Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- Steuerrecht
- Subventions- und Beihilfenrecht
- Europarecht
Die Neuauflagebringt das Werk auf den
Stand März 2016 und bietet eine gründliche Aktualisierung sämtlicher Beiträge. Neben der Umsetzung der
Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) sind zahlreiche nationale Gesetzesänderungen berücksichtigt, wie z.B. das
Tiergesundheitsgesetz, das Auslaufen der Milchquotenregelung oder das neue Recht der erneuerbaren Energien.
Von erfahrenen ExpertenDie Herausgeber, RA Prof. Dr. Matthias
Dombert und RA Prof. Dr. Karsten
Witt, sind renommierte Agrarrechtler und in den Verbänden sowie als Fachreferenten aktiv. Sie haben eine ebenso prominente wie praxiserfahrene Autorengruppe versammelt.