Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung: GmbHG, Band 3: §§ 53-88

3. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-70323-2

Standardpreis


Nur als Gesamtwerk bestellbar.

269,00 €

sofort lieferbar!

Zum Gesamtwerk

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover (In Leinen)

3. Auflage. 2018

Umfang: XLIV, 1093 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 1982

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-70323-2

Weiterführende bibliografische Daten

Weitere Titel im Gesamtwerk

Produktbeschreibung

Zum Gesamtwerk
Der Münchener Kommentar stellt in wissenschaftlicher Vertiefung das GmbH-Recht dar. Die dogmatische Aufbereitung ermöglicht nicht nur die rasche Lösung bereits höchstrichterlich entschiedener Fragestellungen, sondern auch von Konstellationen mit denen sich die Rechtsprechung bisher nicht befassen musste.
Band 3 widmet sich der Abänderung des Gesellschaftsvertrages, der Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft einschließlich ausführlicher Ausführungen zur InsO sowie den Straf- und Bußgeldvorschriften.

Vorteile auf einen Blick
  • klare, realistische Lösungsvorschläge
  • Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen
  • Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz
  • übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit

Zur Neuauflage
Berücksichtigt wird
  • das Abschlussprüfungsreformgesetz mit den neuen §§ 86-88 GmbHG zur Verletzung der Pflichten bei Abschlussprüfungen, neuen Bußgeldvorschriften und der Regelung zur Mitteilung an die Abschlussprüferaufsichtsstelle
  • das Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie vom 23.6.2017 regelt die Anforderungen an die Gesellschafterliste ausführlicher, um den Erfordernissen an größtmögliche Transparenz zu genügen
  • das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz vom 23.6.2017 mit den umfassenden Änderungen u.a. zum WpHG.
Ausführlich ausgewertet wird die höchstrichterliche Rechtsprechung, z.B.
  • zum Entfall der Haftung des Gesellschaftsorgans für Zahlungen nach Insolvenzreife aufgrund Ausgleichs der Masseschmälerung durch Gegenleistung
  • Haftung des Organs für masseverkürzende Leistungen

Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...