Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 4: Drittes Buch. Handelsbücher § 238-342e HGB
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-61024-0
Standardpreis
Bitte bestellen Sie hierfür das Gesamtwerk (3-406-59993-4).
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (In Leinen)
3. Auflage. 2013
(In Gemeinschaft mit Vahlen/München)
Umfang: XLI, 2499 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 2093
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-61024-0
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Vorteile auf einen Blick
- Bilanzrecht mit wissenschaftlicher Durchdringung
- BilMoG berücksichtigt
Zu Band 4
Das Bilanzrecht war in den vergangenen Jahren zahlreichen gesetzlichen Änderungen unterworfen. Beispielhaft sei hier nur das BilMoG (Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts) genannt mit seinen Änderungen im Bereich der Publizitätspflichten sowie der steuerlichen Rechnungslegung (Prinzip der Maßgeblichkeit, umgekehrte Maßgeblichkeit, Schwellenwerte) sowie den zahlreichen Änderungen im Bereich des handelsrechtlichen Einzelabschlusses (Grundsatz der wirtschaftlichen Zurechnung, Geschäfts- und Firmenwert, Saldierungsvorschriften, Wahlrecht zum Ansatz der Entwicklungskosten, rechtsformunabhängiges Wertaufholungsgebot, Änderungen bei der Bewertung von Pensionsrückstellungen und Verbindlichkeiten u.a.m.) und des handelsrechtlichen Konzernabschlusses.
Die Kommentierung zeigt ferner die Abweichungen zwischen Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS auf und bezieht die internationalen Regeln auch bei der Auslegung der nationalen Vorschriften ein.
Umfassend ausgewertet ist schließlich die Rechtsprechung des BFH.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Verbände, Wissenschaftler und Bibliotheken.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.