Grundlagen der Rechtswissenschaft
Methode, Begriff, System
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-69546-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2. Auflage. 2019
Umfang: Rund 300 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-69546-9
Produktbeschreibung
Das Lernbuch stellt eine Einführung in die Wissenschaft des Rechts dar, die mit guten Gründen die Entscheidung erlaubt, was Recht und was Unrecht ist. Dabei beleuchtet das Buch die grundsätzlichen Zusammenhänge und Themen der Rechtswissenschaft, die von jedem Juristen beherrscht werden müssen.
Inhalt
- Was ist Wissenschaft?
- Recht als Gegenstand einer Wissenschaft
- Rechtswissenschaft als Beruf
- Was ist juristisches Denken?
- Die Rechtsnorm
- Anwendung von Rechtsnormen auf den Sachverhalt
- Auslegung
- Rechtsfortbildung
- Rechtssetzung und Rechtsgestaltung
- Rechtsbegriffe
- Rechtsphilosophisches Denken in Schlaglichtern
- Theorie und Wirklichkeit des Rechts
- Die Rechtsordnung
- Kurze Geschichte des Rechts
- Recht im Vergleich
Vorteile auf einen Blick
- knappe, verständliche Einführung in die juristische Methodenlehre
- Erläuterung der unterschiedlichen Rechtsbegriffe
- Bestimmung der maßgeblichen Erscheinungsformen des Rechts in der Rechtsordnung
- zahlreiche Beispiele und Schaubilder
Zur Neuauflage
Für die 2. Auflage wird das Lernbuch durchgängig aktualisiert. Dabei werden u.a. neue Ansätze zur Gesetzesanwendung vertieft, neue Entwicklungen des juristischen Berufs aufgegriffen und durchgängig seit der Erstauflage erschienene Literatur und Rechtsprechung berücksichtigt.
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und des Rechts im Nebenfach sowie Referendare.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.