Naive Medientheorien und Tird-Person Perception
Eine Untersuchung zur Integrierbarkeit beider Konzepte
Nomos
ISBN 978-3-8487-0143-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2013
Umfang: 313 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 408
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0143-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reihe Rezeptionsforschung; 29
Produktbeschreibung
Die Vorstellungen von Laien über Medien und ihre Wirkungen sind ein wichtiger Gegenstand der Kommunikationswissenschaft. Das Werk entwickelt eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption Naiver Medientheorien und setzt diese in den Kontext der bestehenden Forschung zur Third-Person Perception. Mithilfe von Leitfadeninterviews werden zentrale Laienvorstellungen über Medien exploriert und ihre Relevanz für die Vorhersage der Third-Person Perception in einer quantitativ-empirischen Studie geprüft.
Das Werk bietet damit Kommunikationsforscher/innen sowohl einen Ausgangspunkt zur weiteren Erforschung von Laientheorien als auch eine Erweiterung der bestehenden Forschungsperspektive zur Third-Person Perception.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de