Thunau am Kamp - Das frühmittelalterliche Gräberfeld auf der Oberen Holzwiese
Mit Beiträgen von Karina Grömer, Martin Ježek, Mathias Mehofer, Erich Nau, Gabriela Ruß-Popa und Sirin Uzunoglu-Obenaus
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN 978-3-7001-8066-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Umfang: 397 S.
Format (B x L): 21 x 29,8 cm
Gewicht: 1509
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-7001-8066-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mitteilungen der Prähistorischen Kommission; 87
Produktbeschreibung
Am Schanzberg von Thunau am Kamp bestand im Frühmittelalter ein befestigter Zentralort, ein Herrschaftszentrum. Es ist die einzige umfassend ergrabene Anlage dieser Art in Niederösterreich. Das Gräberfeld gehörte zum sogenannten Herrenhof, der den Kern der Anlage ausmachte. Es ist zu den Prestigebestattungsarealen zu zählen, die einen essentiellen Bestandteil der Zentren am östlichen Rand des Karolingerreiches bildeten.
In den Bestattungssitten schlagen sich soziale Zugehörigkeiten verschiedenster Art nieder. Deren Präsentation bei der Bestattung beruht sowohl auf tatsächlichen Zuständen als auch auf Vorstellungen und wird durch die/den Bestattete(n), dessen/deren Familie und die Lokalgesellschaft beeinflusst. Besonderes Augenmerk wurde folglich auf die Untersuchung der sozialen Identitäten und Beziehungen der Bestatteten, vor allem auf Sozialstatus und altersspezifische Geschlechterrollen, gelegt. Von der Norm abweichende Bestattungen und Gräber mit mehreren Individuen boten insbesondere die Möglichkeit, sich mit den ihnen zugrundeliegenden Motivationen zu beschäftigen.
Da der Zentralort im 9. Jahrhundert zwischen den beiden Machtsphären des erweiterten Karolingerreiches und des (Groß-)Mährischen Reiches lag und die politische Zugehörigkeit weiter Teile des Waldviertels unklar ist, wird spezielles Augenmerk auf mögliche Aussagen zur kulturellen und politischen Orientierung der hier bestattenden Gemeinschaft gelegt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT
verlag@oeaw.ac.at