Zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern
Rechtssoziologische Erkenntnisse und Analysen neuer Informationsrechte
Nomos
ISBN 978-3-8487-2091-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2015
Umfang: 333 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 496
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2091-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften der Hans-Böckler-Stiftung; 81
Produktbeschreibung
Zunächst muss also die Effektivität von Normen untersucht werden. Bei verschiedenen Studien zeigt sich, dass vor allem fehlende Informationen in Betrieben, Entgeltklagen im Keim ersticken. Deshalb werden sodann verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung von Informationsrechten vorgestellt und unter rechtsdogmatischen wie -soziologischen Aspekten diskutiert
Die Autorin formuliert insbesondere die folgenden Kernthesen
- Um einschätzen zu können, ob Frauen beim Entgelt benachteiligt werden, braucht es mehr Transparenz, ggf. auch Individualansprüche
- Änderungen sind insofern auf Ebene des Beweisrechts, bei den betrieblichen Pflichten der ArbeitgeberInnen und in der Ausgestaltung des AGG erforderlich.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
Women still earn 23% less than their male collegues. But hardly ever, they sue their employers. Why? What bounderies keep women from accessing law and how can we overcome them with legal mecanisms? First, we have to analyse the effectiveness of the law. In several studies, is showed, that above all, the lack of informations in companies keeps Lawsuits from building up. For this reason, the book gives several options to improve informationrights of employees and discusses those under the view of law doctrines as well as sociology of law
The Author especially discusses the following theses
- to evaluate whether women get discriminated regarding their payment, they need more transparency, up to individual demands if necesseray
- For that, there have to be changings in the law of evidence and in the duties of employers as well as in the definition of the AGG.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de