Kundeninformationen
Hinweis: Als Abonnent von »Unternehmensschutz« erhalten Sie kostenlos einen Zugang zu www.sicherheitsmelder.de!
Das praxisorientierte Arbeitsmittel beruflicher Ausbildung und einschlägiger Studiengänge ist auch ein wertvolles Nachschlagewerk für die Verantwortlichen der Sicherheitswirtschaft.
Das umfangreiche Handbuch informiert kompetent und aktuell über die wesentlichen Facetten des Unternehmensschutzes und darüber hinaus: Risiken, Bedrohung, Erpressung, Entführung, Spionage, Imageverlust, Analysen, Konzepte, Planung, Realisierung, Organisation, Ausbildung, Personal, Outsourcing, Qualität, Kosten, Prävention, Gefahrenabwehr, Krisenmanagement und Technik.
Die Hauptkapitel umfassen allgemeine Themen wie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Sicherheitsmanager, Kriminalitätsfelder, Terrorismus und Zivilschutz sowie fachübergreifende Themen wie Sicherheitsanalysen, Organisation, Awareness, QM, Informationssicherheit, Kosten S & S und Ermittlungstätigkeit. Ein weiteres Hauptkapitel beschreibt konkrete Maßnahmen der Gefahrenabwehr im Krisenmanagement und beim Brandschutz. Es folgt eine Übersicht über die Sicherheitstechnik mit Darstellungen der Mechanik, Elektronik, Funk, Videoüberwachung und weiterer Technik. Neben Lösungsvorschlägen und konkreten Maßnahmen sind Arbeitshilfen wie Checklisten, Vordrucke, Formulare, Europa-, DIN- und ISO-Normen (Auszüge), VdS-Vorschriften (Auszüge), Ausschreibungstexte, Pflichtenhefte u.Ä. eingearbeitet.
Der Anhang enthält eine Übersicht wesentlicher Rechtsvorschriften und ein ausführliches Sachregister. Die regelmäßige Aktualisierung des Werks durch Ergänzungslieferungen gewährleistet, dass sich der Benutzer stets auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik befindet. Abgerundet wird das Praxishandbuch durch eine CD-ROM, die Formulare und Mustertexte, Broschüren des Verfassungsschutzes zur Wirtschaftsspionage, die SiFo-Studie 2009/10, das Bestbieterhandbuch, Checklisten, Leistungsverzeichnisse, funktionale Ausschreibungen und sicherheitsspezifische Internetadressen beinhaltet.
Das Werk ist ein Informationspaket für alle Praktiker und Sicherheitsverantwortlichen, die sich in einer entsprechenden Ausbildung, Meisterausbildung für Schutz und Sicherheit oder im einschlägigen akademischen Studiengang Sicherheitsmanagement befinden, es ist aber auch sehr wertvoll für die wachsende Zahl derer, die sich in ihrem regulären beruflichen Umfeld zunehmend mit Sicherheitsfragen konfrontiert sehen: Ingenieure, Betriebswirte oder Planungsverantwortliche in den Kommunen. Diese Berufsgruppen erwarten nicht nur praktische Arbeits- und Entscheidungshilfen, sondern ein Werk, das Hintergründe ausleuchtet, Zusammenhänge erörtert und Entwicklungen nachvollziehbar darstellt. Ziel ist es auch, Inhabern von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Behörden Informationen und praktische Arbeits- und Entscheidungshilfen für die immer komplexer werdenden Aufgaben im Unternehmensschutz zu geben.