Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 2. Jahrgang, Band 2/2012
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN 978-3-7001-7366-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2013
Umfang: 174 S.
Format (B x L): 21 x 30 cm
Gewicht: 522
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-7001-7366-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs
Produktbeschreibung
Absolutismus - Amnestie - Antisemitismus - Austrofaschismus - Begnadigung - Demokratie - Erbhuldigungen - Ernst Schönbauer - Frauenstudium - Gesetzgebung - ignaz Seipel - Jakobiner - Kaiser Konstitutialismus - Nationalsozialismus - Parlamentarismus - Presserecht - Republik - Revolution - Stände - Steiermark - Universitätsgeschichte - Zensur
Inhaltsverzeichnis
Andrzej Dziadzio (Krakau)
Der Kampf der Zensur gegen die antisemtitische Propgaganda in der polnisch-, tschechisch- und deutschsprachigen Presse der Donaumonarchie zur Jahrhundertwende
Tamara Ehs (Wien)
(Studium der) Rechte für Frauen? Eine Frage der Kultur!
Susanne Gmoser (Wien)
Die steirischen Erbhuldigungen
Johannes Kalwoda (Wien)
Ernst Schönbauer (1885-1966). Biographie zwischen Nationalsozialismus und Wiener Fakultätstradition
Thomas Olechowski (Wien)
Ignaz Seipel. Vom k.k. Minister zum Berichterstatter über die republikanische Bundesverfassung
Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)
Die Begnadigungspolitik der Regierung Schuschnigg. Von der Weihnachtsamnestie 1934 bis zur Februaramnestie 1938
Lucian Röthlisberger (Wien)
Die "Jakobiner" in der Habsburgermonarchie. Frühe Demokraten und ihre Ideen
Christoph Schmetterer (Wien)
Der Kaiser von Österreich als (alleiniger?) Gesetzgeber. Vom Absolutismus zum Konstitutionnalismus
Jan Wintr (Prag)
Die Anfänge des tschechoslowakischen Parlamentarismus 1918-1920
Tätigkeitsbericht der KRGÖ 2011
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT
verlag@oeaw.ac.at