Die Verwandlung der Welt
Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts
6., überarbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-58283-7
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover (Leinen)
6., überarbeitete Auflage. 2020
Umfang: 1568 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 1551
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-58283-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
auch verfügbar als eBook (ePub) für 26,99 €
auch verfügbar als eBook (PDF) für 18,99 €
Produktbeschreibung
Osterhammel fragt nach Strukturen und Mustern, markiert Zäsuren und Kontinuitäten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Seine kulturübergreifenden, thematisch aufgefächerten Darstellungen und Analysen verbinden sich dabei zu einem kühnen Geschichtspanorama, das nicht nur traditionelle eurozentrische Ansätze weit hinter sich läßt, sondern auch erheblich mehr bietet als die gängigen historiographischen Paradigmen wie Industrialisierung oder Kolonialismus. Die Herausbildung unterschiedlicher Wissensgesellschaften, das Verhältnis Mensch-Natur oder der Umgang mit Krankheit und Andersartigkeit kommen darin ebenso zur Sprache wie Besonderheiten der Urbanisierung, verschiedene Formen von Bürgerlichkeit oder die Gegensätze von Migration und Seßhaftigkeit, Anpassung und Revolte, Säkularisierung und Religiosität. Zugleich stellt Osterhammel immer wieder Bezüge zur Gegenwart her.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.BECK oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de