Von realen Leben und politischer Wirklichkeit
Grundlegung einer biographiebasierten Politischen Bildung am Beispiel der DDR
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-13450-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
XV, 587 S. 24 Abbildungen.
Umfang: 587 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-13450-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politische Bildung
Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit zeigt, dass und wie sich der biographisch-personenbezogene Ansatz als eine neue politikdidaktische Lehr-Lern-Strategie begründen lässt. Gezeigt wird ferner, dass sich als Folge und Voraussetzung dieser Begründung gleichermaßen ein neues politikdidaktisches Forschungs- und Arbeitsfeld zu konstituieren hat: die politikdidaktische (Auto-)Biographieforschung. Sodann werden am Beispiel der ehemaligen DDR wesentliche, der mit diesem Feld verbundenen Arbeitsschritte präsentiert, deren Ergebnisse schließlich in Biographien als der materiellen Grundlage des hier präsentierten Ansatzes sowie als politikdidaktisch aufbereitete Medien - also als politikdidaktische Interventionen - zusammengeführt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com