Sozietätsrecht
Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften
3., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-65363-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
3., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. 2015
Umfang: XLI, 962 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1334
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-65363-6
Produktbeschreibung
Zum Werk
Das eingeführte Handbuch behandelt alle Aspekte der Zusammenarbeit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern in Sozietäten unter gesellschaftsrechtlichen, steuerrechtlichen und arbeitsrechtlichen und standesrechtlichen Gesichtspunkten.
Vorteile auf einen Blick
- fachübergreifende Darstellung
- neueste Gesetzesänderungen berücksichtigt
- mit zahlreichen Formulierungsvorschlägen
- für rechtliche wie steuerliche Berater gleichermaßen geeignet
Zur Neuauflage
Die nunmehr von den Mitautoren Peres und Senft herausgegebene Neuauflage behandelt insbesondere die Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung. Ein umfassender neuer Teil "Arbeitnehmer und freie Mitarbeiter in der Sozietät" behandelt alle Aspekte des Individual- wie Kollektivarbeitsrechts in Sozietäten sowie die Vertragsverhältnisse mit Nicht-Berufsträgern, die Beschäftigung von Rechtsreferendaren, Praktikanten und sonstigen Personen. Auch der standesrechtliche Teil ist durch eine neue Autorin vollständig neu gestaltet worden.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die Überlegungen zur Veränderung der Rechtsform ihrer Sozietät oder zur Schaffung von Bürogemeinschaften anstellen. Pflichtlektüre insbesondere für die Managing Partner größerer nationaler oder internationaler Kanzleien.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bis zur 2. Auflage erschienen u.d.T.: Kraus/Kunz u.a., Sozietätsrecht
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.