Optimizing Job Advertisements to Create an Attractive Employer Brand
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-10688-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
36 s/w-Abbildungen, 1 Farbabbildung, 23 s/w-Tabelle.
In englischer Sprache
Umfang: 392 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 508
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-10688-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Konsumentenverhalten; 83
Produktbeschreibung
Ein wichtiger Rekrutierungstouchpoint sind Stellenanzeigen. Dadurch, dass immer mehr Bewerber nach Stellen auf Onlineportalen suchen, sind Stellenanzeigen häufig der erste Touchpoint mit einem Arbeitgeber. Sie haben einen starken Einfluss auf die Wahrnehmung eines Unternehmens und daher auch auf den Rekrutierungserfolg insgesamt.
Der Hauptfokus dieser Studienreihe liegt auf Markenwerten und welchen Effekt man durch deren Integration in Stellenanzeigen erreichen kann. Während in der Wissenschaftsliteratur die Wichtigkeit von Markenwerten in der Employer Branding Kommunikation herausgestellt wird, sind empirische Untersuchungen selten. Die vorliegende Studienreihe ist die erste, die explizit die Effekte der Integration von Markenwerten in Stellenanzeigen untersucht.
Der theoretische Teil gibt einen ausführlichen Überblick über bestehende Literatur und wichtige psychologische Größen, die Erklärungsansätze für Arbeitgeberattraktivität und die Entwicklung von Commitment liefern. Der empirische Teil stellt drei Hauptstudien vor. Zunächst wurde eine quantitative und qualitative Inhaltsanalyse von Onlinestellenanzeigen durchgeführt. Sie untersucht, welche Art von Informationen zur Verfügung gestellt wird, ob diese Informationen hilfreich für Bewerber sind und den Arbeitgeber von Wettbewerbern differenzieren können. Die zweite Studie testet den Einfluss von Markenwerten und Benefitinformationen auf die Einstellung zum Unternehmen und die Bewerbungsabsicht für eine fiktive Marke. Die dritte Studie vergleicht den Effekt der Kommunikation von kongruenten und inkongruenten Markenwerten in Stellenanzeigen für zwei starke und eine schwache Marke. Abhängige Variablen sind Einstellung zum Unternehmen, Arbeitgeberattraktivität, Bewerbungsabsicht, Einzigartigkeit der Arbeitgebermarke und Einfachheit der PO-Fit Bewertung. Die Arbeit gibt abschließend Empfehlungen für die Praxis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.