Von klassischer Verwaltung zu Public Governance
Rolle von Verwaltungsparadigmen in Reformen des öffentlichen Rechnungswesens
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-24994-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
XVIII, 247 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 247 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-24994-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Produktbeschreibung
Auf globaler Ebene lassen sich für die vergangenen Dekaden drei dominierende Verwaltungsparadigmen identifizieren: Public Administration, New Public Management und Public Governance. Tobias Polzer untersucht, wie sich diese Paradigmen in den Reformen des österreichischen Bundeshaushaltsgesetzes über die letzten 30 Jahre widerspiegeln. Die Studie zeigt zum einen, dass in jedem Zeitabschnitt Kernideen aus allen drei Paradigmen im Reformdiskurs auftreten. Darüber hinaus findet keine Ablösung von Reformparadigmen statt; vielmehr kann eine Hybridisierung und Sedimentierung des Feldes beobachtet werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com