Potts

Protest im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Tea Party und Occupy im Vergleich

Nomos

ISBN 978-3-8487-3364-4

Standardpreis


84,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Taschenbuch. Softcover

2016

Umfang: 429 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 628

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3364-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Extremismus und Demokratie; 32

Produktbeschreibung

Donald Trump und Bernie Sanders mischten im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 das politische Establishment auf. Vor wenigen Jahren wäre dies undenkbar gewesen. Wer den Erfolg der beiden Kandidaten und den US-Wahlkampf verstehen will, muss einen Blick auf die beiden größten Protestbewegungen der jüngsten US-Geschichte werfen: Die Tea Party („We take our country back“) und Occupy („We are the 99 percent“) haben die politische Landschaft in den USA nachhaltig verändert und den Weg für den Aufstieg rechter und linker Populisten bereitet. Wer protestierte und was trieb sie an? Was forderten sie? Wer unterstützte sie?
Charlotte Potts interviewte für ihr umfassendes Porträt Aktivisten beider Bewegungen. Ihr Vergleich erzählt von Geld, Macht, Ideologie, Lobbyismus und Engagement und zeichnet ein präzises Bild der neuesten Protest- und Wahlkampftrends. Vor allem aber wirft sie einen Blick hinter die Kulissen von Tea Party und Occupy und liefert damit wichtige Erkenntnisse über die scheinbar unüberbrückbare Spaltung der Vereinigten Staaten.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract  In the 2016 US presidential election, both Donald Trump and Bernie Sanders are challenging the American political establishment. A few years ago, this would have been impossible. To help us understand the success of these anti-establishment candidates, Charlotte Potts takes a look at the two biggest American protest movements of the past decade. The Tea Party (“We take our country back”) and Occupy (“We are the 99 percent”) changed the American political landscape dramatically, giving rise to right- and left-wing populism. Who was involved in these protests, and what motivated them? What did they want? Who supported them?

 

German journalist Charlotte Potts interviewed activists from both movements. Her book compares them as she tells a story of money, power, ideology and lobbyism, while drawing a precise picture of the most current political trends. The author takes a look behind the scenes of the two movements and sheds light on the seemingly insurmountable political divide in the United States.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE

vertrieb@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...