Prinz

Das neue Internationale Unterhaltsrecht unter europäischem Einfluss

Nomos

ISBN 978-3-8329-7994-2

Standardpreis


68,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2013

Umfang: 276 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 418

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-7994-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Bei der grenzübergreifenden Geltendmachung seiner Ansprüche wird der Unterhaltsgläubiger mit einer neuen Generation internationaler Rechtsakte konfrontiert: Seit dem 18.6.2011 gelten in der EU die Europäische Unterhaltsverordnung (EuUnthVO) und das Haager Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anwendbare Recht (HUP). Die Antwort auf die Frage, in welchem Verhältnis die Rechtsakte zueinander stehen, bleiben die Vorschriften leider schuldig. Die Autorin greift die Problematik unter Heranziehung völker- und europarechtlicher Grundsätze auf und löst sie zugunsten eines gemeinschaftsrechtlichen Vorrangs.

Das Werk stellt außerdem die neuen und bisherigen Rechtsgrundlagen im Übergang dar, rollt typische Problemfelder des Internationalen Unterhaltsrechts neu auf und analysiert Neuheiten der aktuellen Rechtslage, wie die nach dem HUP im Internationalen Unterhaltsrecht erstmals zulässige Rechtswahl.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE

vertrieb@nomos.de

www.nomos.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...