
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Voßkuhle

Kontaktdaten
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Voßkuhle
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1963
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Vorsitzender des Zweiten Senats
Zeitschrift für Studium und Referendariat
Zeitschrift2020Zeitschrift inkl. Online-NutzungC.H.BECK
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: GG
mit Einigungsvertrag (ohne Anl.), ParlamentsbeteiligungsG, Artikel 10-G, BundeswahlG, ParteienG, BundesverfassungsgerichtsG, Parlamentar. Geschäftsordnungen, EuropawahlG, Menschenrechtskonvention, EUV, AEUV, EU-Grundrechte-Charta
Gesetzestext2018BuchC.H.BECK
z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar
z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar
v. Mangoldt / Klein / Starck
In 3 Bänden
Kommentar2018SonstigesC.H.BECK
Einzeldarstellung2017BuchC.H.BECK
Festschriften2014BuchCarl Heymanns
Hoffmann-Riem / Schmidt-Aßmann / Voßkuhle
HandbuchBand III2013BuchC.H.BECK
Hoffmann-Riem / Schmidt-Aßmann / Voßkuhle
Grundlagen des Verwaltungsrechts, Band I: Methoden, Maßstäbe, Aufgaben, Organisation
Grundlagen des Verwaltungsrechts, Band I: Methoden, Maßstäbe, Aufgaben, Organisation
Grundlagen des Verwaltungsrechts, Band I: Methoden, Maßstäbe, Aufgaben, Organisation
HandbuchBand I2012BuchC.H.BECK
Hoffmann-Riem / Schmidt-Aßmann / Voßkuhle
HandbuchBand II2012BuchC.H.BECK
Festschrift für Reiner Schmidt zum 70. Geburtstag
Festschriften2006BuchC.H.BECK
Hoffmann-Riem / Schmidt-Aßmann / Voßkuhle
Grundlagen des Verwaltungsrechts
Gesamtwerk in 3 Bänden
HandbuchBuchC.H.BECK