Kapitalisierungstabellen
Ersatzansprüche bei Personenschäden richtig berechnen
2. Auflage
Deutscher Anwaltverlag
ISBN 978-3-8240-1490-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2017
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 320
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
ISBN: 978-3-8240-1490-3
Produktbeschreibung
- Wie lang muss die Laufzeit bemessen sein, damit der Geschädigte im Vergleich zu einer Rentenzahlung keine Nachteile hat?
- Welcher Zinssatz muss zugrunde gelegt werden?
- Berechnungsbeispiele mit verschiedenen Zinssätzen, Dynamisierungszuschlägen und Erläuterungen Kapitalisierungstabellen mit verschiedenen Zinssätzen und Laufzeiten bis zum 90. Lebensjahr
- Hilfreiche Tabellen: Einfache Zeitrenten, Einfache Abzinsung, Lebenslängliche Leibrente, Temporäre Leibrente vom 10. bis 90. Lebensjahr
- Alle zugrundeliegenden Zahlen basieren auf den aktuellen Sterbetafeln 2013/2015.
- Weiterer Pluspunkt: Das Autorenteam bringt das Know-how beider Seiten ein. Sebastian Quirmbach, RA Helmut Gräfenstein und RAin Valeska Strunk sind auf Personenschadensfälle spezialisiert. Helmut Gräfenstein war zudem lange Jahre bei Versicherern für die Personenschadensregulierung zuständig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Anwaltverlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ttoni@anwaltverlag.de