Rauh, Cornelia

Schweizer Aluminium für Hitlers Krieg?

Zur Geschichte der 'Alusuisse' 1918-1950

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-52201-7

Standardpreis


58,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2009

Mit 33 Tabellen und 16 Abbildungen.

Umfang: 384 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 688

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-52201-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die 1885 gegründete „Aluminium Industrie AG“ (später „Alusuisse“) war eines der bedeutendsten und traditionsreichsten Unternehmen der Schweiz. 1933 zählte es zu den fünf größten Aluminiumproduzenten der Welt mit Tochterunternehmen in vielen Ländern, unter anderem auch in Deutschland. Für die moderne Rüstungswirtschaft ist das Leichtmetall unverzichtbar, insbesondere im Flugzeugbau. Dies brachte das von Rohstoffimporten abhängige Unternehmen angesichts der nationalsozialistischen Aufrüstungs- und Expansionspolitik in eine schwierige Situation. Cornelia Rauh untersucht wie der global operierende Konzern auf die Herausforderungen durch die nationalsozialistische Wirtschafts- und Rüstungspolitik reagierte und zeigt wie sich die Handlungsspielräume des Schweizer Managements immer mehr verengten.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.BECK oHG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...