Rebentrost, Inken K.

Das Labor in der Box

Technikentwicklung und Unternehmensgründung in der frühen deutschen Biotechnologie

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-54403-3

Standardpreis


44,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2006

Umfang: 309 S.

Format (B x L): 15,8 x 24,0 cm

Gewicht: 234

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-54403-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Biotechnologie gilt als typisches Beispiel einer modernen Wissenskultur, in der Hochschulforschung, Industrie, Politik und Gesellschaft eng miteinander verknüpft sind. Inken Rebentrost geht in diesem Buch der Frage nach den Voraussetzungen und Bedingungen für die Entstehung neuen wissenschaftlichen Wissens nach und stellt dar, wie dieses Wissen industriell in ein kommerziell erfolgreiches Produkt umgesetzt wurde. Am Beispiel der Gründungsgeschichte der Firma DIAGEN (heute: QIAGEN), einem der ersten deutschen Biotechnologieunternehmen, sowie der Entstehungsgeschichte einer für die molekularbiologische Forschung bedeutsamen instrumentellen Technik, die von DIAGEN entwickelt wurde, zeichnet die Autorin diesen Prozess nach. Sie kann zeigen, daß dieser Weg alles andere als gradlinig verlief, und die Innovation sich erst dann durchsetzte, als die personellen, strukturellen und wirtschaftlichen Bedingungen hierfür gegeben waren.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.BECK oHG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...