Studien zu Staat, Recht und Verwaltung
Die Interpretation der Verfassung durch das Bundesverfassungsgericht und den U.S. Supreme Court im Lichte technologischer Entwicklungen am Beispiel des Privatsphäreschutzes
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2335-6
Marsch
Subjektivierung der gerichtlichen Verwaltungskontrolle in Frankreich
Subjektivierung der gerichtlichen Verwaltungskontrolle in Frankreich
Eilverfahren und Urteilsimplementation im objektiv-rechtlich geprägten Kontrollsystem
Fachbuch2011NomosISBN 978-3-8329-6188-6
Eine europa- und verfassungsrechtliche Untersuchung unionsrechtlicher Organisationsregelungen für Mitgliedstaaten anhand von Regulierungsagenturen, Datenschutzbehörden sowie statistischen Ämtern
Fachbuch2020NomosISBN 978-3-8487-3881-6
von Münch
Das Spannungsverhältnis zwischen funktionaler Privatisierung und demokratischer Legitimation
Das Spannungsverhältnis zwischen funktionaler Privatisierung und demokratischer Legitimation
Eine Untersuchung der Anwendung und Anforderungen des Demokratieprinzips auf die Einbeziehung privater Verwaltungshelfer im Vorfeld einer Verwaltungsentscheidung
Einzeldarstellung2014NomosISBN 978-3-8487-1130-7
Zu Theorie und Praxis der verfassungsablösenden Gewalt nach Artikel 146 Grundgesetz
Fachbuch2021NomosISBN 978-3-8487-7796-9
Legalität, Legitimität und Folgen
Fachbuch2021NomosISBN 978-3-8487-7747-1
Offenheit der Rechtsordnungen im Vergleich
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-7489-5199-5
Die Interpretation der Verfassung durch das Bundesverfassungsgericht und den U.S. Supreme Court im Lichte technologischer Entwicklungen am Bespiel des Privatsphäreschutzes
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-7489-4982-4
Guckelberger
Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens
Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens
Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht
Fachbuch2011NomosISBN 978-3-8329-6969-1
Gornik
Die Bindung der Betreiber öffentlicher Räume an die Kommunikationsgrundrechte
Die Bindung der Betreiber öffentlicher Räume an die Kommunikationsgrundrechte
Sozialbindung des Eigentums und öffentliche Meinungsbildung
2017NomosISBN 978-3-8487-3896-0
Eine Untersuchung am Beispiel der Verfassung des Landes Hessen
2013NomosISBN 978-3-8329-7981-2
Analyse des Rechtsrahmens im deutschen und europäischen Energierecht
eBook (PDF ohne DRM)2024NomosISBN 978-3-7489-1683-3
Eine Betrachtung des rechtswissenschaftlichen Diskurses über Demokratiemaßstäbe im deutschen Verfassungsrecht und dem Primärrecht der Europäischen Union
eBook (PDF ohne DRM)2021NomosISBN 978-3-7489-2711-2
Legalität, Legitimität und Folgen
eBook (PDF ohne DRM)2021NomosISBN 978-3-7489-2143-1
Eine Analyse klimaschützender Regelungen und ihrer Wechselwirkungen aus clubtheoretisch informierter, rechtswissenschaftlicher Perspektive am Beispiel des Luftverkehrssektors
eBook (PDF ohne DRM)2022NomosISBN 978-3-7489-2888-1