Rhein / Schwillus

Religiöse Sprache ausstellen?

Die Sprachen von Judentum, Christentum und Islam im Museum kommunizieren

Logos

ISBN 978-3-8325-5861-1

Standardpreis


59,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 200 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Verlag: Logos

ISBN: 978-3-8325-5861-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Religionspädagogik im Kontext; 13

Produktbeschreibung

Religion bildet eine eigene Perspektive auf Welt und Wirklichkeit, die durch keine andere ersetzt werden kann. Darauf hat nicht zuletzt der Philosoph Jürgen Habermas hingewiesen. Religion findet zudem ihren Ausdruck in spezifischen Sprachformen. Religionsbezogene Objekte und Gebrauchsgegenstände werden häufig in Museen ausgestellt, dennoch sind die mit ihnen verbundenen Sprach- und Kommunikationsformen vielfach nicht Gegenstand der didaktischen Kommunikation. Die Pu -bli -kation des Symposiums "Religion ausstellen 2022" setzt hier an und macht die Sprach(en) der Religionen explizit zum Thema. Sie fragt nach Möglichkeiten und Grenzen einer Erschließung religiöser Sprache(n) von Judentum, Christentum und Islam in musealen Kontexten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Logos Verlag Berlin GmbH

Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE

redaktion@logos-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...