Ricker / Weberling

Handbuch des Presserechts

6., neu bearbeitete Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-63169-6

Standardpreis


119,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover (In Leinen)

6., neu bearbeitete Auflage. 2012

Umfang: LXIV, 762 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 1490

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-63169-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Meinungsbildend im Presserecht.

 

 

Dieses renommierte Handbuch zum gesamten Presserecht

bietet kompakte Rundum-Information.

Das Werk erläutert die für journalistische Arbeit, Presseerzeugnisse und Pressevertrieb maßgeblichen Rahmenbedingungen des öffentlichen Rechts, des Zivilrechts, des Strafrechts und der von Verbänden geschaffenen Standesnormen. Es beleuchtet dabei verfassungsrechtliche Grundlagen ebenso wie Rechte und Pflichten der Journalisten, Gegendarstellung, Haftungsfragen, pressespezifisches Arbeits-, Urheber-, Verlags-, Wettbewerbs- und Kartellrecht. Ein Anhang mit wichtigen Normen zur Pressefreiheit erleichtert die Arbeit ebenso wie ein detailliertes Sachregister, das schnell zum gesuchten Begriff führt.

 

Die Neuauflage des Handbuchs des Presserechts

  • erläutert die Bedingungen für Gegendarstellungen zu Artikeln aus Presseportalen im Internet
  • berücksichtigt die neuen Entscheidungen zur Abgrenzung von Meinungsäußerungen
  • stellt die aktuelle Entwicklung des Persönlichkeitsschutzes Prominenter vor
  • beschreibt die aktuelle Entwicklung der Auskunftspflichten der öffentlichen Hand gegenüber der Presse
  • zeigt den internationalen Gerichtsstand bei Online-Veröffentlichungen auf.

 

Die Autoren RA Prof. Dr. Reinhart Ricker, Universität Mainz, und RA Prof. Dr. Johannes Weberling, Universität Frankfurt/Oder, stehen als renommierte Medienrechtler für die fundierte, den besonderen Bedürfnissen der Praxis entsprechende Bearbeitung des Werks.


"(...) dass das Handbuch für Presserecht zur unverzichtbaren Grundausstattung eines jeden Medienrechtlers gehört. Jedem, der mit Presserechtssachen befasst ist, kann dieses praktische Handbuch nur empfohlen werden." Rechtsanwalt Dr. Gerald Mai, LIM., in: AfP 01/2013, zur 6. Auflage 2012

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Bisher angekündigt u.d.T.: Löffler/Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts


Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...