Spieltheorie
4. Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-4751-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
4. Auflage. 2014
Umfang: 19, 227 S.
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-4751-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher
Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in alle wichtigen Konzepte der modernen Spieltheorie, indem es die „Idee“ in den Mittelpunkt stellt, ohne dabei die notwendigen Formalia zu vernachlässigen. Der Inhalt des Buches erstreckt sich von den Grundlagen der Spieltheorie über fortgeschrittene Themen wie Lernen in Spielen oder dynamische Gleichgewichtskonzepte in der evolutionären Spieltheorie. Die Einbeziehung von Resultaten ökonomischer Laborexperimente erweitert die Perspektive des Buches über den Horizont herkömmlicher Werke zur Spieltheorie hinaus.
Insofern ist das Buch sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieltheoretiker gleichermaßen geeignet und nützlich.
„Wer eine kompakte und verständliche Einführung in die moderne Spieltheorie sucht, ist mit dem „Riechmann“ hervorragend bedient. Das Buch enthält nicht nur alles Wissenswerte zu diesem Thema, es überzeugt auch durch eine sehr eingängige Stoffvermittlung, durch die selbst komplizierte Zusammenhänge verständlich werden.“
(Studium, zur 2. Auflage)
Zum Autor:
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.