Die Einwilligung im Datenschutzrecht
Nomos
ISBN 978-3-8487-0074-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2013
Umfang: 207 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 321
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0074-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Frankfurter Studien zum Datenschutz; 40
Produktbeschreibung
Die datenschutzrechtliche Einwilligung ist ein tragendes und unumstößliches Element des deutschen Datenschutzrechts. Personenbezogene Daten können nur erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, wenn ein Gesetz dies erlaubt oder der Betroffene darin eingewilligt hat. Der Einwilligung kommt bei diesem Verbot mit Erlaubnisvorbehalt eine entscheidende Rolle zu. Allerdings wird die Einwilligung ihrer Funktion als genuiner Ausdruck des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung immer weniger gerecht. Es zeichnet sich zunehmend ab, dass das Institut der Einwilligung nicht zuletzt aufgrund des steigenden Wertes der Daten und der modernen Datenverarbeitungssysteme auf einem überholten Konzept beruht.
Die Arbeit befasst sich mit den einzelnen Problempunkten der datenschutzrechtlichen Einwilligung und erörtert Lösungsvorschlägen, damit die – rechtlich noch defizitär konzeptuierte – Einwilligung ihrer Funktion in der heutigen Zeit wieder gerecht werden kann.
Informationen zur Reihe
Frankfurter Studien zum Datenschutz
Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Datenschutz an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Spiros Simitis
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de