Die publizistische Entdeckung des Patienten
Eine Presseanalyse zum Medizinjournalismus und zu den ersten Herztransplantationen
Nomos
ISBN 978-3-8487-0731-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2013
Umfang: 294 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 390
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0731-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Medien + Gesundheit; 8
Produktbeschreibung
Louis Washkansky, Denise Darvall, Christiaan Barnard – diese drei Menschen, die sich vorher nie begegnet waren, schrieben am 3. Dezember 1967 Medizin- und Mediengeschichte. Durch sie kam es zur ersten Übertragung eines Herzens von Mensch zu Mensch. Was für ein Stoff für Journalisten und deren weltweites Publikum! Eckart Roloff, Medienforscher und Wissenschaftsjournalist, hat in seiner Dissertation von 1972 gezeigt, wie 20 deutsche Zeitungen und Zeitschriften über diese Sensation und spätere Herztransplantationen berichteten. Er zeigt auch, welche Entwicklungen und Strukturen den Medizinjournalismus prägen. Die erste empirische Arbeit zu diesem Ressort belegt, dass und wie der nun nicht mehr unbekannte, anonyme Patient publizistisch entdeckt wurde.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de