Cloudbasierte Potentialerschließung in der additiven Fertigung
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-58263-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XXVII, 196 S. 75 Abbildungen, 66 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 196 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-58263-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Light Engineering für die Praxis
Produktbeschreibung
Jan-Peer Rudolph studierte IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam. Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2015 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT (ehemals LZN Laser Zentrum Nord GmbH) und dem Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik der Technischen Universität Hamburg tätig. Dort promovierte er 2018 bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Informatik und Betriebswirtschaft. Seit Anfang 2018 ist er Leiter der Abteilung AM 4.0 (Additive Manufacturing 4.0) am Fraunhofer IAPT.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com