Das Grundgesetz
Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz von seinen „Vätern und Müttern“ aus der Taufe gehoben. Diese ursprünglich nur als Provisorium für den westlichen Teil Deutschlands gedachte Verfassung hat sich als überaus erfolgreich und stabil erwiesen – zugleich aber auch als sehr lebendig und wandlungsfähig. Mit über sechzig Änderungsgesetzen wurde das Grundgesetz immer wieder an gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen angepasst.
Der Verlag C.H.Beck hat mit seinen Kommentaren und Handbüchern alle Entwicklungen des Grundgesetzes begleitet und auch beeinflusst. Heute steht Ihnen eine ganze Reihe von aktuellen und maßgebenden Werken zur Verfügung, die alle Aspekte und Facetten der deutschen Verfassungspraxis ausleuchten und Ihnen auf alle Fragen zum Grundgesetz praxisgerechte Antworten geben – sei es für die wissenschaftliche Forschung, die juristische Praxis oder auch die Lehre.
Bei uns finden Sie pünktlich zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes die Klassiker der Grundgesetz-Fachliteratur von renommierten Expertinnen und Experten in aktuellen Neuauflagen. Die neuesten Entwicklungen und Entscheidungen sind in den Werken berücksichtigt – ob in gedruckter Form oder in unserer juristischen Datenbank beck-online.