Schäfer, Michael

Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der sächsischen Unternehmer 1850-1940

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-56211-2

Standardpreis


39,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2007

mit 15 Tabellen.

Umfang: 261 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 531

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-56211-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Lange Zeit haben die Historiker Familienunternehmen als Phänomen der frühen Industrialisierung behandelt. Schon im späten 19. Jahrhundert sei ihre Bedeutung gegenüber den großen Managerunternehmen zurückgetreten. Michael Schäfer zeigt am Beispiel von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien in Sachsen, daß Familienbindungen auch im 20. Jahrhundert nicht unbedingt ein Handicap für unternehmerischen Erfolg waren. In Krisenzeiten konnte der Wille der Familie, auch unter Opfern an ihrer Firma festzuhalten, ausschlaggebend für das Überleben eines Unternehmens sein.
Was machte aber die Bindekraft zwischen Familienunternehmen und Unternehmerfamilie aus? Michael Schäfer zeigt, daß die Weitergabe der Firmenleitung vom Vater auf den Sohn oder die Söhne von zentraler sinnstiftender Bedeutung war.
Der Autor legt mit dieser Arbeit ein grundlegendes Werk zur Geschichte und Bedeutung von Familienunternehmen vor.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.BECK oHG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...