Schaefer

Die Vereinbarkeit der '50+1'-Regel mit dem Europarecht

Nomos

ISBN 978-3-8329-7694-1

Standardpreis


64,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Studie

Buch. Softcover

2012

Umfang: 276 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 424

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-7694-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Sportrecht; 29

Produktbeschreibung

Die Studie misst die ’50+1-Regel’ an den unionsrechtlichen Bestimmungen des Wettbewerbsrechts und der Grundfreiheiten. Das Ergebnis liegt auf Linie des Schiedsspruchs des Ständigen Schiedsgerichts für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen aus dem Jahre 2011, wonach die so genannte ‚Lex Leverkusen‘ wegen ihrer starren Stichtagsregelung unwirksam ist.

Zur Begründung dieses Ergebnisses liefert die Untersuchung eine normorientierte Prüfung der ‚50+1-Regel’ an den Vorschriften des Unionsrechts unter besonderer Berücksichtigung der Eigenheiten des (Fußball-) Sports, die über Art. 165 AEUV zur vertraglichen Anerkennung gefunden haben. Das Werk schließt mit konkreten Optimierungsempfehlungen.

 

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE

vertrieb@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...