Arbeitsrechts-Handbuch (17. Auflage) und Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch (12. Auflage) • Set
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71429-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch inkl. Online-Nutzung. Hardcover
2017
Mit Freischaltnummer zum Herunterladen der Vertragsmuster in Dateiform (ohne Anmerkungen).
Umfang: CXI, 4062 S.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71429-0
Produktbeschreibung
Das erfolgreiche Handbuch erläutert kompakt und übersichtlich alle wichtigen Bereiche des Arbeitsrechts. Die systematische Darstellung bündelt die verstreuten Vorschriften und zeigt ihr Zusammenwirken in der betrieblichen Praxis auf. Schwerpunkte sind:
- das Individualarbeitsrecht mit der AGB-Kontrolle, dem Antidiskriminierungsrecht und Kündigungsschutz
- die betriebliche Altersversorgung
- die Arbeitnehmerüberlassung
- der Anspruch auf Mindestlohn
- die Darstellung des Koalitions-, Arbeitskampf- und Tarifrechts
- das Betriebsverfassungsrecht und das Sprecherausschussgesetz
- eine Erläuterung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bezügen sowie des Lohnpfändungsrechts
- das gesamte deutsche Arbeitsrecht mit europarechtlichen Bezügen
- systematisch gegliedert in einem Band
- als Besonderheit: eine systematische Darstellung des Personalvertretungsrechts des Bundes und der Länder
- des § 611a BGB zur Definition des Arbeitsverhältnisses
- durch das G zur Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie mit Auswirkungen auf das BetrAVG - überwiegend zum 1.1.2018
- durch das FlexirentenG
- im AÜG
- im Schwerbehindertenrecht durch das BundesteilhabeG
- beim Mindestlohn, insb. aktuelle Entscheidungen des BAG
- bei Bonuszahlungen und im AGG
- Tarifliche Differenzierungsklauseln
- Arbeitskampfrecht und Schadensersatz
Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen sowie Unternehmensberater.
Zum Formularbuch:
Das Arbeitsrechtliche Formular- und Verfahrenshandbuch ist die praxisgerechte Ergänzung zum Arbeitsrechts-Handbuch. Es enthält zahlreiche Formulare und Muster zum Individualarbeitsrecht (alle Vorgänge vom Beginn bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses), Kollektivarbeitsrecht (Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Betriebsvereinbarungen) und Verfahrensrecht (Vorlagen bei Gerichten aller Instanzen, Zwangsvollstreckung, gerichtliche Verfügungen).
Alle Klauseln sind individuell kombinierbar und über den Online-Zugang verfügbar. Ausführliche Erläuterungen und Hinweise unterstützen die sinnvolle Verwendung der Muster.
- ganze Muster einerseits und einzelne, individuell zu kombinierende Klauseln andererseits
- rechtliche Erläuterungen, Hintergründe und spezielle Hinweise zu jedem Schritt
- zahlreiche Verweise auf maßgebliche Urteile und weiterführende Literatur
Die Neuauflage berücksichtigt etliche Muster und Formulare, die der Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung entsprechend entwickelt bzw. angepasst werden. Sie bilden die Anforderungen des modernen Arbeitslebens ab, z.B. zu den Themen wie mobile Arbeit, menschengerechte Arbeit, Leistungskontrolle, Entgelt, Urlaub u.v.m.
Für Rechtsanwälte, Richter, Personalabteilungen, Arbeitgeber, Betriebsräte, Gewerkschaften.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.