Bildung für eine ungewisse Zukunft
Temporale Agenden im Kontext der Hochschulweiterbildung
wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-7639-7047-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 306 S.
Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7639-7047-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
Produktbeschreibung
Zeit ist eine zentrale Ressource für das Lernen, doch wie verhalten sich institutionelle und individuelle temporale Agenden zueinander? Jan Schiller analysiert die vielfältigen Zeitbegriffe und -ressourcen am Beispiel der Hochschulweiterbildung, die unter hohem Beschleunigungsdruck steht. Die wechselseitigen Einflüsse kollektiver, politischer und organisationaler Zeitstrukturen einerseits sowie den Temporalitäten des individuellen Lernerlebens andererseits führen zu einer Erosion gewohnter Zusammenhänge von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Auf dem Weg in ein zeitsensibles Begriffs- und Wertesystem für Bildung und Lernen unterstreicht Schiller die Bedeutung von Zeit im erziehungswissenschaftlichen und bildungstheoretischen Diskurs.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.