Schmidbauer / Steiner

Erscheint in Kürze

Polizeiaufgabengesetz, Polizeiorganisationsgesetz: PAG / POG

und Polizeiorganisationsgesetz

5. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-71253-1

Standardpreis


65,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover (Leinen)

5. Auflage. 2020

Umfang: XXII, 1235 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 1651

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-71253-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Landesrecht Freistaat Bayern

Produktbeschreibung

Zum Werk
Der vorliegende Kommentar verbindet die wissenschaftliche und die praktische Seite des Polizeirechts in einzigartiger Weise. Dem Benutzer liegt eine umfangreiche Kommentierung des bayerischen Polizeirechts vor. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem Bayerischen Polizeiaufgabengesetz und berücksichtigt u.a. eingehend die wichtigen Bereiche "Befugnisse der Polizei", "Datenerhebung und Datenverarbeitung" und "Rechtsschutz gegen polizeiliche Maßnahmen".
Darüber hinaus ist auch das komplette Bayerische Polizeiorganisationsgesetz kommentiert.

Vorteile auf einen Blick
  • zwei Kommentare in einem Buch (PAG und POG)
  • perfekte Kombination von Wissenschaft und Praxis
  • Prüfungshilfsmittel nach APogPol


Zur Neuauflage
Die 5. Auflage enthält die seit der letzten Auflage ergangenen Gesetzesänderungen:
  • Gesetz zur Änderung des Versammlungsgesetzes und des Polizeiaufgabengesetzes vom 23.11.2015
  • Bayerisches Integrationsgesetz vom 13.12.2016

Das Werk enthält auch sämtliche Änderungen, die durch das Gesetz zur Neuordnung des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG-Neuordnungsgesetz) vom 18. Mai 2018 in das PAG aufgenommen wurden. Zudem wurde auch das Gesetz zur Errichtung der Bayerischen Grenzpolizei vom 24. Juli 2018 berücksichtigt.
Die Neuauflage wird voraussichtlich auch eine weitere Novelle des Polizeiaufgabengesetzes, die Ende 2019 in Kraft treten wird, enthalten. Inhaltlich werden hier die Ergebnisse der Arbeiten der Kommission, die die Umsetzung des PAG-Neuordnungsgesetzes begleitet, einfließen. Insbesondere steht hier die neu eingeführte Rechtsfigur der "drohenden Gefahr" auf dem Prüfstand.
Die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung zum Polizeirecht ist berücksichtigt.

Zielgruppe
Für Praxis, Studium und Wissenschaft.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hinweis: Die 4. Auflage (978-3-406-66894-4) ist nicht mehr erhältlich.

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...