Schmidt-Glintzer, Helwig

China

Vielvölkerreich und Einheitsstaat. Von den Anfängen bis heute

sofort lieferbar!

14,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Monografie

Buch. Hardcover (In Leinen)

1997

312 S.

C.H.BECK. ISBN 978-3-406-42348-2

Gewicht: 588 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Beck's Historische Bibliothek

Produktbeschreibung

Statt 29,90 € nur noch 14,90 €

Seit der Bildung eines ersten Einheitsstaates im Jahre 221 v. Chr. ist China ein Vielvölkerreich. Trotz innerer Vielfalt und einer stetigen Ausdehnung des Reiches gelang immer wieder die Durchsetzung des Einheitsstaatsgedankens. Helwig Schmidt-Glintzer führt die Darstellung von den Anfängen der chinesischen Geschichte bis in die unmittelbare Gegenwart. Er konzentriert sich auf die Frage, wie China als Vielvölkerstaat seine Identität in der Vergangenheit gefunden hat und heute zu bewahren sucht. Die heutige Rolle Chinas in Ostasien und die Probleme „Großchinas“ - einschließlich der Taiwan-Frage und des Streites um Tibet - werden erst vor dem Hintergrund der Spannung zwischen Vielvölkerreich und Einheitsstaat verständlich.

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...