Priorisierung in der Medizin
Erfahrungen und Perspektiven
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-45077-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2014
X, 225 S. 11 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 225 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-45077-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kölner Schriften zum Medizinrecht
Produktbeschreibung
¿Zur Sicherstellung dauerhafter Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens wird zunehmend eine Priorisierung medizinischer Leistungen gefordert. Sie soll helfen, implizite Rationierung zu vermeiden und eine gerechtere Verteilung der Leistungen aufgrund demokratisch entwickelter Verteilungsgrundsätze herbeizuführen.
In dem vorliegenden Band werden die im Ausland gemachten Erfahrungen mit einer Priorisierung medizinischer Leistungen sowie ihre oft komplexen Wirkungen auf das gesundheitswirtschaftliche und -politische Gefüge umfassend dargestellt und analysiert.
Die vielfältigen Priorisierungsmodelle werden ebenso systematisiert wie Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Umsetzung. Unter Betrachtung der verfassungsrechtlichen, demokratischen und regelungssystematischen Rahmenbedingungen werden wesentliche Erkenntnisse für eine Umsetzung priorisierender Elemente auch im deutschen Gesundheitswesen hergeleitet.¿
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com