Netzausbau
Planung und Genehmigung
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-69022-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Softcover
2016
Umfang: XVIII, 180 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 340
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-69022-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.BECK Energierecht
Produktbeschreibung
Neu in der Reihe Energie- und Infrastrukturrecht.
Die Neuerscheinung gibt einen komprimierten und anwendungsbezogenen Überblick über die unterschiedlichen Phasen der Planung und der Genehmigung des Übertragungs- und Verteilernetzes in Deutschland, dessen Ausbau aufgrund der Energiewende erforderlich geworden ist.
In den Jahren 2009 und 2011 hat der Bundesgesetzgeber das Energieinfrastrukturrecht umfänglich um spezielle Planungs- bzw. Genehmigungsregime ergänzt, um hierdurch die Voraussetzungen für den beschleunigten Netzausbau zu schaffen. Besondere Aufmerksamkeit hat dabei das "NABEG" (Netzausbaubeschleunigungsgesetz) erlangt.
Mit der aktuellen Novelle durch das Gesetz zur Änderung von Bestimmungen des Rechts des Energieleitungsbaus vom 21.12.2015 werden zudem erhebliche Änderungen an diesem Planungsregime vorgenommen, die u.a. einen Vorrang der Erdverkabelung vor Freileitungen für viele der Übertragungsleitungen (insbesondere länderübergreifende HGÜ-Kabel) zum Gegenstand haben werden.
- behandelt die maßgeblichen Rechtsprobleme in der Praxis
- Besonderheiten zu üblichen Planfeststellungsverfahren werden herausgearbeitet
- enthält diverse anschauliche Übersichten
Planungs- und Genehmigungsbehörden, Kommunen, Interessens- und Betroffenenverbände, Rechtsanwälte, Gerichte, Betreiber der Übertragungs- sowie der Verteilernetze sowie juristische Fakultäten.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.