Ankündigung Standardwerk Erscheint in Kürze Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Scholz / Scholz | Grundzüge des Personalmanagements | 3. Auflage | 2019 | beck-shop.de

Scholz / Scholz

Grundzüge des Personalmanagements

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

39,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 31,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 31,99 €

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Klappenbroschur

3., komplett überarbeitete Auflage. 2019

XVII, 503 S. mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.

Vahlen. ISBN 978-3-8006-5769-8

Format (B x L): 21,0 x 26,0 cm

Gewicht: 1409 g

Produktbeschreibung

Vorteile
  • Komplett vierfarbige praxisorientierte Einführung in das Personalmanagement
  • Hohe didaktische Qualität durch Lernziele, zahlreiche Beispiele und Übungen
  • Verdeutlicht die Relevanz der Digitalisierung für die Personalarbeit

Zitat/Testimonial
"Scholz hat ein großartiges und kurzweiliges Lehrbuch vorgelegt, das mit Herzblut geschrieben ist und Lesevergnügen bereitet."
Zeitschrift "Personalmagazin" zur 1. Auflage

Zum Werk
Dieses Lehrbuch liefert Ihnen in klar strukturierter und anschaulicher Form das komplette Instrumentarium eines modernen Personalmanagements. Dem Charakter einer Einführung folgend konzentriert es sich auf die operative Ebene, da diese (gerade für Studierende der ersten Semester) einen idealen Einstieg in die praktische Personalarbeit darstellt. Darüber hinaus richtet sich "Grundzüge des Personalmanagements" an Praktiker in der Personalabteilung und in der Linie: Ihnen hilft das Buch beim Auffrischen ihres Wissens - denn auch personalwirtschaftliches Wissen erodiert im Laufe der Zeit und braucht neue Impulse.
In diesem Grundlagenwerk geht es durchwegs um die vielbeschworene Professionalität der Personalarbeit, wozu auch die zahlreichen Praxisbeispiele als Benchmarks und die kleineren sowie größeren Übungsaufgaben zur Absicherung des Wissenstransfers beitragen. Denn eines darf bei aller pragmatischen Euphorie nicht vergessen werden: Personalarbeit ist nichts, was man 'nebenbei' und 'on the job' lernen kann. Erfolgreiche Personalarbeit setzt ein klar definiertes Handwerkszeug voraus. Genau dieses will das vorliegende Buch vermitteln.

Zur Neuauflage
Der Einfluss der Digitalisierung auf die Personalarbeit berührt viele Facetten, der sich die neue Auflage annimmt: New Work, Industrie 4.0 oder Big Data.

Zielgruppe
Für Studierende im Bachelor der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...