Es könnte auch anders sein!
Ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele
Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN 978-3-8325-5513-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 212 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN: 978-3-8325-5513-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis; 5
Produktbeschreibung
Die Autorin war zehn Jahre an der Evangelischen Hochschule Nürnberg als Professorin für Pädagogik und Didaktik im Studiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik tätig. In dieser Zeit arbeitete sie vermehrt im Bereich der Theater- und Gestaltpädagogik. Die Ziele bestanden u. ,a. darin, die Studierenden in ihrer formalen Bildung zu unterstützen und ihnen gleichzeitig Methoden anzubieten, die den Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege besser befähigen, Inhalte emotional und reflexiv zu verankern. Dies spiegelt sich in den Inhalten des Buches wider.
Zielsetzung, Didaktische Analyse und Unterrichtsverlaufsplanungen zeigen die Veränderungen, wenn Theater- und Gestaltpädogik unterrichtlich genutzt werden. Emotionale Lern- und Lehrziele werden als Basis gesehen, wenn Unterrichtsinhalte erlebt werden sollen.
"Wanderer, es gibt keinen Weg. Du machst den Weg, indem du ihn gehst." ,(Krüssel 1996: 101)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.