Pflegepädagogik / Pflegedidaktik. Ausgewählte Themen
Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN 978-3-8325-4187-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2016
Umfang: 335 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN: 978-3-8325-4187-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis; 3
Produktbeschreibung
Inhaltlich werden das praxisorientierte Lernkonzept "Schülerinnen und Schüler leiten eine Station" und seine möglichen Auswirkungen auf das Lernen und die praktische Tätigkeit der Lernenden behandelt.
Das didaktisch-pädagogische Mittel der Praxisbegleitung in der Gesundheits- und Krankenpflege wird vorgestellt und unter dem Aspekt des Erlebens, besonders in Abgrenzung zur Praxisanleitung, diskutiert.
Ferner wird untersucht, inwieweit sich Ansätze der Gestaltpädagogik in den Bayerischen Lehrplanrichtlinien für die Berufsfachschulen für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege finden lassen und dazu angeregt, gestaltpädagogische Ansätze in die curriculare Ausarbeitung von Lernfeldern zu übertragen.
Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich die Methode des biografischen Schreibens zur Umsetzung des Salutogenese-Modells anwenden lässt und damit zur Förderung des Kohärenzgefühls beitragen kann. Die vier Pflegedidaktik-Modelle werden praxisorientiert und theoriebasiert beschrieben. Dies geschieht mit dem Ziel, einen Überblick zu geben und didaktische Konsequenzen abzuleiten.
Diese Zusammenfügung bietet allen Interessierten einen guten Überblick über relevante pflegepädagogische Themen und soll zu weiterführenden Überlegungen und Diskussionen anregen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.