Schulz / Geisler / Rodenbeck

Kompendium Schlafmedizin

für Ausbildung, Klinik und Praxis

Loseblatwerk mit 27. Aktualisierung

ecomed Medizin

ISBN 978-3-609-76660-7

Standardpreis


Bei Kauf der Aktualisierungen für mindestens 12 Monate ab Kaufdatum. Danach jederzeit 6 Wochen zum nächsten Jahresende kündbar.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

299,99 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Loseblatt. In 3 Ordnern

Loseblatwerk mit 27. Aktualisierung. 2018

Mit CD-ROM.

Umfang: Rund 3506 S.

Format (B x L): 21,0 x 28,0 cm

Gewicht: 9285

Stand: Januar 2018

Verlag: ecomed Medizin

ISBN: 978-3-609-76660-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: ecomed Medizin

Produktbeschreibung

Das Profiwissen & der offizielle Ausbildungsfahrplanfür die Zusatzbezeichnung "Arzt/Ärztin" für Schlafmedizin

  • Aus erster Hand, didaktisch professionell aufbereitet. Bequem lesbar, bequem lernbar
  • Dank des flexiblen Loseblattsystems immer up to date!


Aus dem Inhalt:

Grundlagen und technische Ausbildung

Schlaf als regulierter Prozess - Physiologische Grundlagen der Biosignale - Grundlagen der Biosignalmessung - Grundlagen der Biosignalaufzeichnung - Technik der Polysomnographie im Schaflabor - Ambulantes Monitoring - Patienten in der Schlafmedizin


Psychologie des Schlafes

Wahrnehmung des Schlafes - Schlaf und Psychometrie - Schlaf und Persönlichkeit - Weckschwellen/Weckreaktionen (Arousal) - Kognitive und emotionale Prozesse im Schlaf - Der Einschlafprozess - Der Aufwachprozess - Schlaf und Gedächtnis - Schlaf und Tagesaktivität - Schlafdeprivation als experimentelle Methode


Diagnostische Methoden

Grundlagen der Diagnostik - Untersuchungsverfahren der psychosozialen Datenebene - Untersuchungsverfahren der biologischen Datenebene


Insomnie

Primäre Insomnien - Sekundäre Insomnien - Störungen der zirkadianen Rhythmik


Motorik im Schlaf

Schlafbezogene motorische Störungen: Differentialdiagnosen und Therapie - Erkrankungen mit Einfluss auf die nächtliche Motorik


Respiratorisches System

Neurophysiologische Grundlagen der Atmung - Atmungsmuskulatur: Funktion der respiratorischen Pumpe im Schlaf - Die oberen Atemwege im Schlaf - Klassifikation der schlafbezogenen Atmungsstörungen - Epidemiologie des SBAS - SBAS und Schlaffragmentierung: Leistungsfähigkeit am Tage - Zum Einfluss des Viszerokraniums auf die oberen Atemwege - Interaktion des SBAS mit Engstellen in den oberen Atemwegen - OSAS und Herz-Kreislauf-Risiko


Weitere internistische Erkrankungen

Physiologische Grundlagen - Pathophysiologie


Psychiatrische Erkrankungen

Affektive Störungen - Schizophrenie - Angsterkrankungen - Substanzmissbrauch und Abhängigkeit - Essstörungen - Demenz - Persönlichkeitsstörungen


Neurologische Erkrankungen

Hyposomnien bei neurologischen Erkrankungen - Hypersomnien bei neurologischen Erkrankungen - Parasomnien


Pädiatrische Erkrankungen

Technische Methoden in der pädiatrischen Schlafmedizin - Ontogenese des Schlafes - Schlafstörungen - Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter - Der plötzliche Kindstod, Prävention - Andere pädiatrische Erkrankungen mit Bezug zur Schlafmedizin


Medikamentös bedingte Schlafstörungen

Herz-Kreislauf-Medikamente und weitere internistische Therapeutika und deren Einfluss auf den Schlaf - Psychopharmaka und Drogen und deren Einfluss auf den Schlaf


Nicht-medikamentöse Therapieverfahren

Kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze zur Behandlung von Schlafstörungen


Medikamentöse Therapieverfahren

Grundlagen der Schlafmitteltherapie - Substanzen zur Schlafverbesserung - Empfehlungen für die Therapie mit Schlafmitteln


Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen

Verhaltens- und medikamentöse Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen - Stellenwert intra- und extraoraler Hilfsmittel in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe und des Schnarchens - Bilevel-Therapie bei OSA - Neuromuskuläre Stimulation zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe - Operative Therapie der SBAS
 

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Wird ca. 2 mal im Jahr aktualisiert.

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...