Schwab

Handbuch des Scheidungsrechts

sofort lieferbar!

199,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Handbuch

Buch. Hardcover (In Leinen)

7., neubearbeitete Auflage. 2013

XX, 2258 S.

Vahlen. ISBN 978-3-8006-4625-8

Format (B x L): 14,7 x 22,4 cm

Gewicht: 1542 g

Produktbeschreibung

Vorteile

  • Umfassend
  • Systematisch
  • Aktuell


Zum Werk
Dieses bewährte Praxis-Handbuch bietet eine umfassende und systematische Darstellung des gesamten Scheidungsrechts. Das Werk hat sich zu einem grundlegenden Handbuch des Familienrechts entwickelt, da es auch familienrechtliche Fragen außerhalb des Scheidungsrechts eingehend behandelt.

  • Recht des Scheidungsverfahrens
  • materielle Scheidungsrecht
  • elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung und das Recht auf Umgang mit dem Kind
  • Recht des Geschiedenenunterhalts
  • Kindesunterhalt im Falle von Trennung und Scheidung
  • Versorgungsausgleich
  • Zugewinnausgleich
  • Zuweisung von Haushaltsgegenständen und Ehewohnung aus Anlass der Scheidung
  • sonstige Vermögensauseinandersetzung unter Ehegatten aus Anlass der Scheidung

 

Zur Neuauflage
Auch die 7. Auflage berücksichtigt umfassend die neueste Rechtsprechung, die Stimmen der Literatur sowie vor allem die jüngste Reformgesetzgebung zum Familienrecht:

  • Gesetz zur Reform des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern (Stärkung der Rechte des leiblichen Vaters des nichtehelichen Kindes);
  • Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes;
  • Gesetz zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts;
  • Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat;
  • neue EU-Scheidungsverordnung und die neue EU-Unterhaltsverordnung und das Haager Unterhaltsprotokoll sowie die Anpassung des nationalen Rechts.


Die neue Düsseldorfer Tabelle zum Unterhalt ist in zahlreichen Berechnungsbeispielen berücksichtigt. Im Unterhaltsrecht ist ferner die Rechtsprechung des BVerfG zum nachehelichen Unterhalt bei Wiederverheiratung (Dreiteilungsmethode) sowie zu den Hartz IV-Sätzen eingearbeitet.
Erste Rechtsprechung zu den jüngeren Reformen des Verfahrensrechts, des Güterrechts und des Versorgungsausgleichs sind ebenfalls berücksichtigt.


Autoren
Herausgegeben von Dr. Dieter Schwab, em. Professor an der Universität Regensburg.
Bearbeitet von Helmut Borth, Präs. AG a.D.; Dr. Meo-Micaela Hahne, Vors. RiBGH a.D.; Dr. Andreas Holzwarth, RiOLG; Dr. Stefan Motzer, Vorsitzender Richter am OLG; Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab; Martin Streicher, Vors. RiLG.


Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...