Schwarz

Die Beendigung urheberrechtlicher Nutzungsrechte

Eine dogmatische Analyse der Auswirkungen der Beendigung auf die in der Rechtekette abgeleiteten Nutzungsrechte

Nomos

ISBN 978-3-8487-3411-5

Standardpreis


119,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Hardcover

2018

Umfang: 454 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 658

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3411-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Rechtsfolgen der Beendigung urheberrechtlicher Nutzungsrechtseinräumungen sind seit jeher stark umstritten. Der Autor unternimmt eine dogmatische Analyse der Rechtsfolgen und bezieht Stellung zur Anwendung und Reichweite des Kausalitäts- bzw. Abstraktionsprinzips sowie den Auswirkungen auf die in der Rechtekette nachrangig eingeräumten Nutzungsrechte. Ausgangspunkt sind dabei die Entscheidungen Reifen Progressiv, Take Five und M2Trade, in denen sich der Bundesgerichtshof erstmals für den vom Hauptrecht unabhängigen Fortbestand eines abgeleiteten Nutzungsrechts ausgesprochen hat.
In der vorliegenden Arbeit werden deshalb die in der Rechtswissenschaft und Rechtsprechung vertretenen Positionen kritisch überprüft und einem eigenen, an den dogmatischen Grundzügen des deutschen Urhebervertragsrechts orientierten Lösungsansatz zugeführt, der zugleich als verallgemeinerungsfähige Grundlage für die urheberrechtliche Vertragsgestaltungspraxis herangezogen werden kann.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The consequences of terminating a copyright usage right are highly controversial. The author undertakes a dogmatic analysis of the consequences and takes position on the applicability and scope of the “causality and/or abstraction principle” as well as the effects to the subsequent chain of deviated usage rights. Starting points are the judgements „Reifen Progressiv“, „Take Five“ and „M2Trade“, in which the German Federal Court of Justice for the first time had decided that derivated usage rights also continue to exists, even when the main right - from which they were deviated from - has been terminated. In this work, therefore, the positions represented in literature and jurisdiction are critically reviewed and a unique approach is undertaken in order to analyse the legal consequences based on the dogmatic principles of German copyright law. The results of the analysis may be used as a general basis in order to draft copyright licence agreements.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE

vertrieb@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...