Das Christentum und die Weltreligionen
Zwei Aufsätze zur Religionsphilosophie
4. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70469-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
eBook. PDF
4. Auflage. 2017
Umfang: 125 S.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70469-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Reihe; 181
Produktbeschreibung
Die fortschreitende Begegnung mit den nichtchristlichen Kulturen und Religionen wirft die Frage nach der Einzigartigkeit des Christentums und den unterschiedlichen ethischen Entwürfen verschiedener Denktraditionen immer wieder auf. Albert Schweitzer hat zu diesem Problemkreis aus der Erfahrung seines Lebens und Denkens heraus Überlegungen angestellt, die auch heute noch aktuell sind und hier durch zwei wichtige Beiträge präsentiert werden. Ulrich Neuenschwader, ein ausgewiesener Kenner Albert Schweitzers, führt auf allgemeinverständliche Weise in Leben und Werk des großen Religionsphilosophen ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.BECK oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de