Wer sehen will, muss spüren
Warum uns manche Serien und Filme berühren und uns andere kaltlassen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-37300-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
XI, 162 S. 10 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 162 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-37300-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter
Produktbeschreibung
Warum berühren uns Serien wie "Game of Thrones", "Breaking Bad", "Sex Education" und Filme wie "Es", "Sieben", oder "Mamma Mia!"? Manchmal sind wir gefesselt von einem Film oder einer Serie und vergessen alles um uns herum. Und ein anderes Mal vergeht die Zeit einfach nicht und der Film langweilt uns zu Tode. Wieder andere Filme und Serien können wir gar nicht erst aushalten, weil Gewalt, Ekel, und Demütigungen von Figuren uns unangenehm vereinnahmen und geradezu einschnüren.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Filme und Serien uns emotional berühren - oder eben auch nicht. Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie, wie Langeweile, Freude, Angst, Empathie, Ekel, Nervosität, Scham, Schrecken oder Sehnsucht beim Film- und Serienschauen geradezu leiblich spürbar werden. Diese philosophischen Betrachtungen werden jeweils psychologisch eingeordnet, um einen umfassenden Blick auf das ,Spüren beim Sehen' zu erlangen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com