Entwicklung sowie licht- und wärmetechnische Untersuchung eines anidolischen Dachfensters.
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8396-1822-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 138 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
ISBN: 978-3-8396-1822-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungsergebnisse aus der Bauphysik; 50
Produktbeschreibung
Dieses Ziel wurde erreicht, indem die licht- und wärmetechnischen Eigenschaften des neuartigen Systems analysiert, mit einem Referenzfenster verglichen und in einer anschließenden Parameterstudie optimiert wurden. Variiert wurden hierbei die grundlegenden geometrischen Parameter des ADF, wie die Länge der Eintrittsöffnung, die Form, das Konzentrationsverhältnis, die Gasfüllung und die Dachneigung. Das neu entwickelte Dachfenster gewährleistet ausreichend Tageslicht in Räumen unter einem geneigten Dach, bietet gleichzeitig einen hohen Wärmeschutz und lässt sich leicht nachrüsten. Es besteht aus einer innen verspiegelten Kunststoffhülle, die das diffuse Tageslicht wie ein Trichter auf eine kleine Austrittsöffnung im Inneren des Wohnraums bündelt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fraunhofer IRB Verlag
irb@irb.fraunhofer.de